Im Rahmen der 3. Jahrestagung des DocService der Universität Graz wurde am 15. Mai 2014 der Seraphine-Puchleitner-Preis für DoktorandInnen-Betreuung an der Universität Graz vergeben.
Als beste Dissertationsbetreuerin der Karl-Franzens-Universität wurde heuer Univ.-Prof. Dr. Renate Hansen-Kokoruš, Leiterin des Instituts für Slawistik, mit dem Hauptpreis prämiert. Neben dem Hauptpreis wurden vier Anerkennungspreise verliehen, um besonderes Engagement in der DoktorandInnen-Betreuung zu würdigen.
Einer der vier Anerkennungspreise wurde an Herrn ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Hofmann vom Institut für Sportwissenschaft vergeben.
Die PreisträgerInnen waren von einer Fachjury gekürt worden, der Vizerektor Martin Polaschek, Lucas Zinner (Leiter DoktorandInnenzentrum und Forschungsservice der Uni Wien), Gudrun Salmhofer (Leiterin Lehr- und Studienservices der Uni Graz), Stefanie Schwarzl und Magdalena Pierer (ÖH Graz, Doktorat URBI) angehörten.
Von DoktorandInnen waren 29 Betreuende mit ausführlichen Begründungen nominiert worden. Nach einer zweiten Runde, in der die Nominierten ihre Betreuungsgrundsätze dargelegt hatten, waren noch 23 Personen im Rennen.