Neuigkeiten
Weitere Artikel
Runder Tisch zu Nachhaltigkeit im Sport
ÖSG Kongress Innsbruck 2024
Sechs MitarbeiterInnen vertraten das Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit am 19. Kongress der Österreichischen…
Ringvorlesung Sport und Psychologie startet wieder
Badminton-Schwerpunktkurs im WS 2024/25
Sportpädagogisches Austauschseminar in Rumänien
Zusatzangebot: Einwöchiges Internationales Austauschseminar in Rumänien (als Proseminar Sportpädagogik oder freies Wahlfach anrechenbar)
Lehrbeauftragte des Instituts am Sportforum Mals
Von 20. bis 25.7.2024 fand zum 9. Mal das internationale Sportforum Mals in Südtirol statt
Nachlese Lab Visit - Human Movement Science
Am 20. Juni 2024 um 15:00 Uhr fand der BioTechMed-Graz Lab Visit am Institut für Bewegungswissenschaften statt.
3. Erasmus+ Bewerbungsrunde
Praxisrelevante Erfahrungen in der Lehre
Wie geschmiert: Sportwissenschaftler Andreas Konrad über die Beweglichkeit der Gelenke
Laufen, Wandern, Radfahren – mit den steigenden Temperaturen steigt die Bereitschaft für Bewegung. In Bewegung müssen dabei auch unsere Gelenke sein.…
Neues Interview im ORF
Wie wir den Nebenwirkungen des langen Sitzens entgegenwirken können
Tag der offenen Tür am 04.04.2024
Am Tag der offenen Tür gab es vielfältige Einblicke für alle Interessierte
National Biomechanics Day an der Uni Graz
Zum zweiten Mal waren im Rahmen der weltweiten National Biomechanics Day Initiative am 4. April Grazer Schülerinnen und Schüler zu Gast am Institut…
Uni Graz bei den Special Olympics
Die Krux mit dem Sitzen
Eingeschränkte Motorik fängt im Kindes- und Jugendalter an. Viele Publikationen dazu sind aber in einer Fachsprache verfasst, die meist nicht…
VorbereitungsLEHRGANG
Kostenloser, semesterbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die motorische Ergänzungsprüfung für das Wintersemester 2024/25