Neuigkeiten
Weitere Artikel
Im Sportlight: Das Trainings- und Diagnostikzentrum begeisterte Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß
Sportlich war nicht nur die Bauzeit von nur einem Jahr. Auch die Nachfrage für die Forschungen am Trainings- und Diagnostikzentrum kann sich sehen…
Urlaubsreif? Wie Erholung im Alltag gelingt, zeigt Claudia Traunmüller – bald auch in einer Fernseh-Doku
Die einen zählen die Tage bis zum Urlaub, die anderen sind schon wieder reif für die Insel. Stressforscherin Claudia Traunmüller weist den Weg aus der…
Wie Dehnen wirkt: Sportwissenschaftler:innen untersuchen Zusammenspiel von Muskeln und Sehnen
Ob Sport oder Bewegung im Alltag: Muskeln und Sehnen müssen gut zusammenspielen, um unsere Beweglichkeit zu erhalten und Verletzungen vorzubeugen.…
Wichtige Termine nach der Ergänzungsprüfung!!!
Institutsseminar am 22.06.2023 mit Carina Scharf, Bakk. phil. BSc MSc
“ Umsetzung und Effekte einer 12-wöchigen online-basierten Bewegungspause mit koordinativen Übungen am Arbeitsplatz auf die Gehirnstrukur,…
SmatchS Project Meeting in Graz
From 30.05.2023-01.06.2023, the sixth transnational SmatchS Project Meeting took place in Graz Austria, at the Institute of Human movement Science,…
DUBS Leitfaden veröffentlicht
Der Leitfaden zur diversitätssensiblen Unterrichtsentwicklung im Fach Bewegung&Sport
Institutsseminar Mai 2023
“Diversitätssensible Unterrichtsentwicklung im Fach Bewegung und Sport”
Schlüsselübergabe: Klimafreundliches Sport-Forschungszentrum eröffnet
Neues Trainings- und Diagnostikzentrum in der Aigner-Rollett-Allee 13 feierlich übergeben. Die Sportstätte verfügt über Labors und zwei Hallen mit…
Bericht über die Studie Dehnen und Krafttraining im ORF Steiermark heute vom 26.04.23
Warum das Dehnen der Muskeln und Sehnen so wichtig ist. Das Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit hat dazu eine eigene Studie....
Was uns bewegt
Schüler:innen forschten am Biomechanik-Tag an der Uni Graz
Institutsseminar - Invited talk am 27.04.2023 mit Univ.-Prof. David Behm Phd
“ 30 years of exercise training science: What’s old, what’s new, what’s true”
URBI Science Talk vom 18.1.2023
Bewegung und Sport in der Schule vor, während, nach Zeiten der Pandemie.
Spatenstich
Das ehemalige Jesuitenrefektorium am Rosenhain wird für die Uni Graz revitalisiert.
Institutsseminar - Invited talk am 23. März 2023
"Das F.I.T.T.(T.) - Prinzip als Grundlage der Belastungsplanung in der Trainingstherapie" von und mit A.o. Univ.-Prof. Dr. Peter Hofmann
Impulse
Mireille van Poppel, Vizerektorin für Internationalisierung und Gleichstellung, über ihre Schwerpunkte