Neuigkeiten
Weitere Artikel
Leichter ins Leben starten
Mireille van Poppel untersucht, wie man Übergewicht bei Neugeborenen verhindern kann
Timegate & KLUG
Wahlfach gesucht? Jetzt anmelden und individuelle Schwerpunkte setzen!
ISW goes Berlin
Absolvent des Instituts für Sportwissenschaft wird Universitätsprofessor in Berlin
Institutsseminar am 21. März 2019
Disseminating an Evidence-Based Physical Activity and Nutrition Curriculum in Elementary After School Programs: The Fun 5 Story
Institutsseminar am 24. Jänner 2019
Craniosacral Therapie bei Befindlichkeitsstörungen: Im Spannungsfeld zwischen Begeisterung und Kritik
Institutsseminar am 20. Dezember 2018
Freiräume für Bewegung, Spiel und Sport von Jugendlichen in der kompakten Stadt
Posterpreis beim D-A-C-H Kongress
D-A-C-H Dreiländer-Kongress zum Thema "Prävention & Rehabilitation kardiovakulärer Erkrankungen"
Abschlussarbeiten zu vergeben
Gesellschaftlicher Auftrag
Land Steiermark und Universität Graz vergaben die Sportwissenschaftlichen Preise an vier junge ForscherInnen
A.o. Institutsseminar am 29. November 2018
"Force-Velocity Relationship in Multi-Joint Movements: The Novel Method of Muscle Force, Power and Velocity Testing" mit Prof. Aleksandar…
JACKPOT - der Weg zur Flächendeckung
Das Institut für Sportwissenschaft begleitet das Projekt aus wissenschaftlicher Sicht.
Verleihung des Sportwissenschaftlichen Preises
Institutsseminar am 13. November 2018
"Challenging the paradigm of sedentary behavior and benefits of light and moderate intensity physical activity" mit Prof. Lars Bo Andersen
Einladung Symposium JACKPOT 2018
JACKPOT: der Weg zur Flächendeckung. Dauerhafte Implementierung von Gesundheitssport in der Steiermark
Künstliche Intelligenz am Spielfeld
Digitalisierung bereichert die sportwissenschaftliche Forschung
Exkursion "Sport und Musik" - Noch freie Plätze
Bei der interdisziplinären Lehrveranstaltung "Sport und Musik - von einander lernen" gibt es noch freie Plätze für Kurzentschlossene...