Im Beisein von Frau Ao.Univ.-Prof. Dr. Renate Dworczak, Vizerektorin für Personal, Personalentwicklung und Gleichstellung, Herrn Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Vizerektor für Studium und Lehre und Dekanin Univ.-Prof. Dr.phil. Barbara Gasteiger-Klicpera fanden gestern in feierlichem Rahmen die Antrittsvorlesungen von
Frau Univ. Prof. Dr. Mireille van Poppel, zum Thema "What gets us going?"
Physical activity is an essential part of healthy Lifestyle. Per year, as many People die worldwide from being physically inactive as from Smoking. Getting People to be more active is a challenge. Of specific interest are pregnant women, since their lifestyle also affects the health of their offspring in the long term. I will highlight the importance of physical activity in pregnancy for mother and child, and discuss important challenges for changing physical activity behavior in pregnant women.
und Herrn Univ. Prof. Mag. Dr. Markus Tilp, zum Thema " Plastizität des Muskel-Sehnen-Apparates"
Der Fokus der Sportwissenschaft war sehr lange auf den aktiven Muskel gerichtet. Erst in den letzten Jahren wurden auch die Eigenschaften der passiven Anteile des Muskel-Sehnen Apparates verstärkt untersucht. Diese tragen wesentlich zu einer effizienten Bewegung bei und adaptieren in ähnlicher Weise wie der aktive Muskel.
statt. Das gesamte Team des Institutes für Sportwissenschaft gratulieren den beiden für diese gelungene Veranstaltung.