Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit Neuigkeiten Ausschreibung Masterarbeit Trainings- und Bewegungswissenschaften
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 05.10.2021

Ausschreibung Masterarbeit Trainings- und Bewegungswissenschaften

BEZAHLTE Abschlussarbeit (Bewerbungsfrist 1. November 2021): Die Auswirkungen eines sechswöchigen Dehntrainings auf verschiedene leistungsrelevante Parameter (ab 05.10.2021 - Konrad Andreas, Priv.-Doz. Mag.rer.nat. Dr.phil. BSc MSc)

Thema: Die Auswirkungen eines sechswöchigen Dehntrainings auf verschiedene leistungsrelevante Parameter.

Ziel dieser Masterarbeit wird es sein, die Auswirkungen statischen Dehnens der Brustmuskulatur bzw. der Plantar Faszie auf funktionelle Parameter (z.B. Beweglichkeit, Maximalkraft) und strukturelle Parameter (z.B. Steifigkeit des Muskelgewebes) zu untersuchen. Diese Parameter sollen z.B. mittels Dynamometrie (siehe Abbildung 1), Scherwellenultraschall (siehe Abbildung 2) oder 3 D Kameras (siehe Abbildung 3) untersucht werden. Gesucht wird hierfür, zur Unterstützung der Labortätigkeiten und Durchführung der Dehnintervention, ein motivierter Masterstudent/eine motivierte Masterstudentin.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein fertiges Konzept für die Masterarbeit
  • Die Möglichkeit zum Kennenlernen von hochmodernen Messgeräten.
  • Anstellung für 6 Monate (268,40€ pro Monat)

 

Für die Masterarbeit wird von Ihnen folgendes verlangt:

  • Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
  • Interesse an der Forschung
  • Probandenrekrutierung und Terminkoordination für die Tests im Labor
  • Unterstützende Tätigkeiten im Bewegungslabor bei den Messungen
  • Durchführung der sechswöchigen Intervention mit den Probanden
  • Erfüllte Voraussetzungen zur Verfassung einer Masterarbeit laut Studienplan

Bei Interesse bitte Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis spätestens 1. November 2021 an Andreas Konrad via Mail: andreas.konrad(at)uni-graz.at

Fragen zu weiteren Details werden auch gerne per Mail beantwortet.

Weitere Artikel

Einladung zum Institutsseminar November 2025

Vortragende: Saghi Zafaranieh, PhD MSc. und Matteo Sattler, MPH BSc PhD MSc Titel: “Transformation paths towards healthy, caring, and climate-resilient neighborhoods for older adults” Zeit: 27.11.2025, 13.30 Uhr

Einladung zum Institutsseminar Oktober 2025

Pedro Frederico Valadão, PhD “Integrating Neural and Mechanical Perspectives on Muscle-Tendon Adaptation” Datum/Zeit: 30.10.2025, 13.30 Uhr

Anerkennungsprämie für die Sportwissenschaft bei Green Academia Award

Top in Forschung

Unsere Forscher:innen zählen zu den Top 2 % weltweit

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche