Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit Neuigkeiten Berg heil ohne Stress, aber mit viel Herz
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 16.04.2013

Berg heil ohne Stress, aber mit viel Herz

Martin Pöstinger, Thomas Machinger und Team bieten mit Stressless Rock Kletterkurse, Erlebniskonzepte und Charity an.

Während seiner Ausbildungszeit hat Martin Pöstinger, der Firmengründer von "Stressless Rock", im Sommer bei Bauarbeiten in einem Kärntner Kindergarten mitgearbeitet. "In den Pausen hab ich immer mit den Kleinen gespielt", erzählt er. "Da ist die Kindergartenleiterin zu mir gekommen und hat gesagt: ,Du kannst so gut mit Kindern umgehen, willst du nicht ein Praktikum bei uns machen?'"

Aus einem Monat Praktikum wurden dann zweieinhalb Jahre, halbtags. Die andere Zeit arbeitete er als Jugendwart beim Alpenverein. Und da Pöstinger als Kleinkind schon von Graz aus mit seinem Vater viel in den Bergen unterwegs war, waren die Weichen für die Zukunft gestellt.

Beim Studium der Sportwissenschaften an der Grazer Uni lernte er bei Kletterkursen Thomas Machinger aus Hausmannstätten kennen. Die beiden Kletterfreunde stellten sich bald die Frage "Wie kann man die Sicherheitsaspekte bei Kletterkursen sicherer und harmonischer für beide Seiten machen?" Die Antwort und gleichzeitige Grundidee von "Stressless Rock" war gefunden: "Bei allen stressigen Situationen befindet sich ein zweiter Trainer direkt neben dem Kursteilnehmer in der Wand, während der andere von unten Anweisungen gibt." Im Laufe der Jahre entstand daraus ein Kurssystem, in dem man auf vertrauensvolle und ruhige Art (also stressless) das Klettern lernt. Sie übertrugen die Idee auf Naturerlebniskonzepte für Schüler, Private und Firmen und gründeten neben dem Studium die Firma "Stressless Rock".

Einmal im Jahr zeigen die Jungunternehmer mit Christian Pietschnig und ihrem Profiteam ihr großes Herz und veranstalten für Privatkunden eine Charity-Spaßveranstaltung mit Preisen. Die Einnahmen spenden sie einer Sozialeinrichtung, die sie das ganze Jahr lang bewerben - heuer den VinziWerken von Wolfgang Pucher und Nora Musenbichler.

Erstellt von Robert Engele / Kleine Zeitung

Weitere Artikel

Einladung zum Institutsseminar November 2025

Vortragende: Saghi Zafaranieh, PhD MSc. und Matteo Sattler, MPH BSc PhD MSc Titel: “Transformation paths towards healthy, caring, and climate-resilient neighborhoods for older adults” Zeit: 27.11.2025, 13.30 Uhr

Einladung zum Institutsseminar Oktober 2025

Pedro Frederico Valadão, PhD “Integrating Neural and Mechanical Perspectives on Muscle-Tendon Adaptation” Datum/Zeit: 30.10.2025, 13.30 Uhr

Anerkennungsprämie für die Sportwissenschaft bei Green Academia Award

Top in Forschung

Unsere Forscher:innen zählen zu den Top 2 % weltweit

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche