Während seiner Ausbildungszeit hat Martin Pöstinger, der Firmengründer von "Stressless Rock", im Sommer bei Bauarbeiten in einem Kärntner Kindergarten mitgearbeitet. "In den Pausen hab ich immer mit den Kleinen gespielt", erzählt er. "Da ist die Kindergartenleiterin zu mir gekommen und hat gesagt: ,Du kannst so gut mit Kindern umgehen, willst du nicht ein Praktikum bei uns machen?'"
Aus einem Monat Praktikum wurden dann zweieinhalb Jahre, halbtags. Die andere Zeit arbeitete er als Jugendwart beim Alpenverein. Und da Pöstinger als Kleinkind schon von Graz aus mit seinem Vater viel in den Bergen unterwegs war, waren die Weichen für die Zukunft gestellt.
Beim Studium der Sportwissenschaften an der Grazer Uni lernte er bei Kletterkursen Thomas Machinger aus Hausmannstätten kennen. Die beiden Kletterfreunde stellten sich bald die Frage "Wie kann man die Sicherheitsaspekte bei Kletterkursen sicherer und harmonischer für beide Seiten machen?" Die Antwort und gleichzeitige Grundidee von "Stressless Rock" war gefunden: "Bei allen stressigen Situationen befindet sich ein zweiter Trainer direkt neben dem Kursteilnehmer in der Wand, während der andere von unten Anweisungen gibt." Im Laufe der Jahre entstand daraus ein Kurssystem, in dem man auf vertrauensvolle und ruhige Art (also stressless) das Klettern lernt. Sie übertrugen die Idee auf Naturerlebniskonzepte für Schüler, Private und Firmen und gründeten neben dem Studium die Firma "Stressless Rock".
Einmal im Jahr zeigen die Jungunternehmer mit Christian Pietschnig und ihrem Profiteam ihr großes Herz und veranstalten für Privatkunden eine Charity-Spaßveranstaltung mit Preisen. Die Einnahmen spenden sie einer Sozialeinrichtung, die sie das ganze Jahr lang bewerben - heuer den VinziWerken von Wolfgang Pucher und Nora Musenbichler.