Am Abend des 18. Juni fand im Kaufhaus Gigasport Graz eine Veranstaltung der Projektgruppe „Leistung und Training“ der Sportwissenschaft Graz, in Kooperation mit dem VSÖ (Berufsverband der SportwissenschafterInnen Österreichs), statt.
Die eröffnende Ansprache dazu hielt die Ski-Crosserin Katrin Ofner, gemeinsam mit Profi-Triathlet Christoph Schlagbauer.
Für den richtigen Einstieg in die Thematik sorgte Mag. Stefan Arvay mit seinem Impulsvortrag „Was leistet die Sportwissenschaft?“ in dem er über die Sportwissenschaft im Allgemeinen, sowie deren vielseitigen Anwendungsgebiete referierte.
Im Anschluss daran, konnte Mag. Arne Öhlknecht (VSÖ) einige erfolgreiche Modelle aufzeigen, an denen das untrennbare Geflecht von Sportwissenschaft und Spitzensport ersichtlich wurde. Somit wurde auch der entsprechende Anreiz für die nachfolgende Podiumsdiskussion gegeben.
Gäste der Podiumsdiskussion waren: Star-Triathlon-Trainer Lubos Bilek, Sportwissenschafter und Univ. Professor Dr. Peter Hofmann, Sportwissenschafter Mag. Stefan Arvay, Sportmediziner Dr. Alexander Keck, Profischwimmerin und 2-fache Olympiateilnehmerin Birgit Koschischek sowie Profi-Triathlet Christoph Schlagbauer.
Die Moderation übernahm Mag. Arne Öhlknecht (VSÖ), gemeinsam mit Mag. Christian Jopp (UNION-STMK). Nach einer fesselnden Diskussion, mit reger Publikumsbeteiligung, entstand eine einheitliche Kernaussage des Abends, dass die Sportwissenschaft im Spitzensport für eine internationale Wettbewerbsfähigkeit unverzichtbar geworden ist.
Der Ausklang des erfolgreichen Abends wurde auf der Dachterrasse mit einem leckeren Buffet genossen.
Zum Schluss sollte noch ein Dank an die großzügigen Sponsoren gerichtet werden, ohne die diese gelungene Veranstaltung nicht realisiert hätte werden können.