Die Industriellenvereinigung Steiermark hat in Kooperation mit den steirischen Universitäten am 30. Oktober 2012 zum sechsten Mal den UNIVERSITÄTSFORSCHUNGSPREIS DER INDUSTRIE mit einer Gesamtdotierung von € 25.000,- vergeben.
Ausgezeichnet wurden jeweils eine Dissertation jeder Universität mit € 5.000 sowie zwei 2. Preise als Anerkennung, die sich sowohl durch wissenschaftliche Qualität, Potential der Ergebnisse als auch Nähe zu industriellen Fragestellungen hervorheben.
Ziel dieses Wettbewerbs war es, die Leistungen des steirischen Forschungsnachwuchses und deren Bedeutung für den Innovations- und Technologiestandort in einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und prämieren.
Die Arbeitsgruppe „Exercise Physiology & Training“ am Institut für Sportwissenschaft freut sich bekannt zu geben, dass die Dissertation mit dem Titel „Körperliche Leistungsfähigkeit und gemessener Energieverbrauch bei unterschiedlichen berufstypischen Tätigkeiten – Entwicklung von Normwerten“ von Herrn Mag. Dr. Stefan Rinnerhofer mit dem 2. Platz der Universität Graz ausgezeichnet wurde.
In der Arbeit wurde die aktuelle gesetzliche Grundlage zur Schwerarbeiter-Regelung untersucht sowie alternative Modelle zur Bewertung körperlich schwerer Arbeit entickelt. Es zeigte sich, dass neben der Arbeitssschwere an sich, die individuelle Leistungsfähigkeit von ArbeiterInnen berücksichtigt werden muss, um Überlastungen und ihre Folgen zu vermeiden.
P. Hofmann