Für Studierende an der Karl-Franzens-Universität Graz gibt es viele Möglichkeiten umweltbewusst zu leben. Mann muss die sich bietenden Möglichkeiten manchmal einfach nur erkennen und ergreifen. Zum Beispiel erlaubt das gut ausgebaute Radwegenetz in Graz eine sichere körperlich-aktive Mobilität, die die Umwelt schont und die die körperliche Fitness erhöht.
Wenn Studierenden nicht mehr voll funktionsfähige Geräte reparieren statt sie wegzuwerfen, erwerben sie nicht nur Wissen um die Funktionsweise der Sportgeräte, sondern tragen auch zum Umweltschutz bei. In diesem Sinne reparierten Studierende des Instituts für Sportwissenschaft sogenannte Trampolinos, die nun im Unterricht wieder eingesetzt werden können. Die Leitung des Instituts für Sportwissenschaft dankt Dr. Christina Koch-Haring für diese Initiative und den Studierenden für Ihren Einsatz.
Sylvia Titze