Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit Neuigkeiten ÖSG Kongress Innsbruck 2024
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 01.10.2024

ÖSG Kongress Innsbruck 2024

Gruppenfoto von TeilnehmerInnen beim ÖSG Kongress in Innsbruck 2024

Institutsmitglieder beim ÖSG-Kongress (v.l.: Josef Fischer, Nina Mosser, Markus Tilp, Konstantin Warneke, Gerit Plöschberger; nicht im Bild: Sebastian Ruin)

Sechs MitarbeiterInnen vertraten das Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit am 19. Kongress der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft (ÖSG) zum Thema „Embracing Interdisciplinarity in Sports Science“ in Innsbruck.

Sechs MitarbeiterInnen vertraten das Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit am 19. Kongress der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft (ÖSG) zum Thema „Embracing Interdisciplinarity in Sports Science“ in Innsbruck. Diese Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt und dient zum Austausch zwischen den sportwissenschaftlichen Instituten in Österreich. Neben zahlreichen Vorträgen fanden z.B. Diskussionen zur Weiterentwicklung der Trainingstherapie, Abstimmungsgespräche zu den neuen Curricula für das Lehramtstudium „Bewegung und Sport“ oder ein Innovations-Workshop statt. Die VertreterInnen des Instituts hielten Vorträge zur digitalen Gesundheitsförderung, der Muskelarchitektur im Krafttraining, modernen Analysemethoden mit NIRS oder verschiedener Methoden des Beweglichkeitstrainings. Im Rahmen der Vorstandssitzung der ÖSG wurden Prof. Barbara Wessner (Uni Wien) zur Präsidentin und Prof. Markus Tilp zum Vizepräsidenten für die kommenden beiden Jahre gewählt.

 

Link ÖSG-Konferenz:      ÖSG Congress Innsbruck 2024 (uibk.ac.at)

Link ÖSG:                            Österreichische Sportwissenschaftliche Gesellschaft - Österreichische Sportwissenschaftliche Gesellschaft (oe-s-g.at)

Link Abstracts:                  Vol. 9 No. 4 (2024): Embracing Interdisciplinarity in Sport Science. 19th Congress of the Austrian Sport Science Society (ÖSG) in Innsbruck, Austria. Book of Abstracts | Current Issues in Sport Science (CISS) (ciss-journal.org)

Weitere Artikel

Weltweite National Biomechanics Day‑Initiative am 10. April 2025

Zum dritten Mal waren im Rahmen der weltweiten National Biomechanics Day‑Initiative am 10. April 2025 Grazer Schülerinnen und Schüler zu Gast am Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit.

Steiermark heute

Wissenswert: Diabetes in der Schwangerschaft

Mental Power in Sports

Tagung im Zeichen der Sportpsychologie

Einladung zum Institutsseminar April 2025

Josef Fischer M.Sc. “Wired for Growth: Exploring Muscle Excitation as a Predictor of Hypertrophy and Strength”

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche