Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit Neuigkeiten Andrea Paletta und Gerald Payer vom ISW gewinnen den diesjährigen Lehrpreis
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 10.11.2017

Andrea Paletta und Gerald Payer vom ISW gewinnen den diesjährigen Lehrpreis

 ©Uni Graz/Leljak

Der Lehrpreis 2017 geht an die PreisträgerInnen Yvonne Völkl, Martina Friesenbichler, Thomas Winkler, Ulrike Gelbmann, Andrea Paletta, Tim Grabner und Gerald Payer mit Vizerektor Martin Polaschek, Alexandra Melmer und Bernhard Wieser (beide ÖH) Foto: Uni Graz/Leljak

Keynotes, Workshops, Lehrpreise: "Responsible University" war Thema am Tag der Lehre.

Kein Tag der Lehre ist wie seine Vorgänger. Die Themen sind jedes Jahr unterschiedlich, die Vorträge interessant, das Finale immer spannend. Am neunten November 2017 war das Thema "Responsible University - Verantwortung in Studium und Lehre". Vizerektor Martin Polaschek widmete seine Eröffnungsworte genau diesem Thema: "Als Universität haben wir eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Sie als Lehrende haben die Verantwortung im Hörsaal." Dazu passend auch die beiden "Keynotes" der Veranstaltung von Oliver Reis, Universität Paderborn, zu "Wie Heterogenität die Hochschulen verändert - Zur Bedeutung von Werten und Verantwortung für das Hochschullernen" sowie von Larissa Krainer, Universität Klagenfurt, "Universität und gesellschaftliche Verantwortung: Perspektiven für Forschung, Lehre und Studium".

Mitunter der Höhepunkt des Nachmittags und Abends war sicherlich die Verleihung des Lehrpreises "Lehre: Ausgezeichnet!", der die herausragenden Leistungen von Uni-Graz-Lehrenden würdigte. Vizerektor Polaschek, der ÖH-Vorsitzende Bernhard Wieser und ÖH-Vertreterin Alexandra Melmer prämierten gemeinsam drei innovative und hervorragende Lehrveranstaltungen zum Fokus „Responsible Science“. 

Ao.Univ.-Prof. Dr. Andrea Paletta und Dr. Gerald Payer, Institut für Sportwissenschaft, bekamen die Auszeichnung für ihre Lehrveranstaltungskooperation: "Seminar Sportpädagogik & Schulpraktisch-methodische Übungen"

Weitere Artikel

Einladung zum Institutsseminar November 2025

Vortragende: Saghi Zafaranieh, PhD MSc. und Matteo Sattler, MPH BSc PhD MSc Titel: “Transformation paths towards healthy, caring, and climate-resilient neighborhoods for older adults” Zeit: 27.11.2025, 13.30 Uhr

Einladung zum Institutsseminar Oktober 2025

Pedro Frederico Valadão, PhD “Integrating Neural and Mechanical Perspectives on Muscle-Tendon Adaptation” Datum/Zeit: 30.10.2025, 13.30 Uhr

Anerkennungsprämie für die Sportwissenschaft bei Green Academia Award

Top in Forschung

Unsere Forscher:innen zählen zu den Top 2 % weltweit

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche