Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit Neuigkeiten TIMEGATE - Wahlfach gesucht?
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 21.02.2017

TIMEGATE - Wahlfach gesucht?

Wahlfach gesucht?

Spannendes Zertifikat (4 ECTS) „Einführung in die BWL für Sportwissenschaften“ im Rahmen des Wahlfachprogramms TIMEGATE

 

Sehr geehrte Studierende!

Sehr geehrter Studierender!

 

Im Sommersemester haben Sie wieder die Möglichkeit, über das interuniversitäre Wahlfachprogramm TIMEGATE spannende freie Wahlfächer zu besuchen und wichtige Zusatzqualifikationen für Ihre weitere Karriere zu erlangen. Sie können dabei verschiedene (betriebswirtschaftliche) Perspektiven kennenlernen, ganz nach Ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen. Profitieren Sie dabei von hochkarätigen, externen ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

 

Spezielle Angebote gibt es auch für Studierende der Sport- und Bewegungswissenschaften in Form eines 4 ECTS umfassenden Zertifikats „Einführung in die BWL für Sportwissenschaften“. Lassen Sie sich spannende und praxisorientierte Lehrveranstaltungen wie z.B. 731.336 Praxiseinblick: Event-, Sport- und Veranstaltungsmanagement nicht entgehen und diskutieren Sie mit z.B. 99ers-Geschäftsführer Bernd Vollmann über aktuelle Entwicklungen im Sportmanagement!

 

Studierende mit Gründungsideen sind in der Gründungsgarage genau richtig: Hier wird ein Semester lang an der Weiterentwicklung einer konkreten Geschäftsidee gearbeitet: spannende Workshops, persönliches Mentoring durch namhafte ExpertInnen und hochkarätige Preise für die besten Geschäftsmodelle inklusive. Die Bewerbung läuft bis 12. März 2017, nähere Informationen finden Interessierte online auf http://www.gründungsgarage.at/.

 

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG

Anmeldezeitraum: Fr.,17.02. bis Di. 07.03.2017, first-come first-served (begrenzte Teilnahmezahl)

Anmeldung über UNIGRAZonline

Alle Informationen finden Sie unter http://unternehmensfuehrung.uni-graz.at/.

 

Weitere Artikel

Einladung zum Institutsseminar November 2025

Vortragende: Saghi Zafaranieh, PhD MSc. und Matteo Sattler, MPH BSc PhD MSc Titel: “Transformation paths towards healthy, caring, and climate-resilient neighborhoods for older adults” Zeit: 27.11.2025, 13.30 Uhr

Einladung zum Institutsseminar Oktober 2025

Pedro Frederico Valadão, PhD “Integrating Neural and Mechanical Perspectives on Muscle-Tendon Adaptation” Datum/Zeit: 30.10.2025, 13.30 Uhr

Anerkennungsprämie für die Sportwissenschaft bei Green Academia Award

Top in Forschung

Unsere Forscher:innen zählen zu den Top 2 % weltweit

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche