Einladung zur Verleihung des Sportwissenschaftlichen Preises des Landes Steiermark 2023
Montag, 13. November 2023, 14.00 Uhr, Meerscheinschlössl,Mozartgasse 3, 8010 Graz,
Begrüßungsworte:
Univ.-Prof. Dr.phil. Sebastian Ruin (Leiter des Instituts für Bewegungswissenschaften,
Sport und Gesundheit)
Univ.-Prof. Dr. Markus Tilp (Vizedekan der URBI-Fakultät)
Univ.-Prof. Mireille van Poppel, PhD (Vizerektorin für Internationalisierung und Gleichstellung)
Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl (Landesrat für Gesundheit, Pflege und Sport)
Das Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit an der Universität Graz vergibt für das Studienjahr 2022/23 vier Preise für ausgezeichnete wissenschaftliche Abschlussarbeiten.
Der „Sportwissenschaftliche Preis des Landes Steiermark 2023“ wird von Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl überreicht an:
Dr. rer. nat. Marina Maren Reiner, BSc MSc
Marlene Eberhardt, BEd MEd
Mag. Christoph Paier, BSc MSc
Lukas Norbert Alterdinger, BSc MSc
Vortrag: „Alles Kopfsache? Die Rolle der neurokognitiven Funktion im
Sport“ Prof. Dr. Dr. Jan Wilke
Über Jahrzehnte haben sich Trainer:innen und Athlet:innen bei Leistungsdiagnostik und Training vor allem auf motorische Parameter wie Kraft, Schnelligkeit oder Beweglichkeit konzentriert. Das könnte ein Fehler gewesen sein: Neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass die Hirnfunktion möglicherweise ein ebenso relevanter Faktor in der Verletzungsprävention sein könnte und dass kognitive Fähigkeiten wie die Impulskontrolle und das Arbeitsgedächtnis mit der Leistung in verschiedenen Sportarten zusammenhängen.
Der Vortrag gibt einen Überblick über Chancen und Grenzen des Hypes um die Neurokognition im Sport.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Preisverleihung begrüßen zu dürfen!