Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit Neuigkeiten Lehrveranstaltungsanmeldungen für das SS 24
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 22.01.2024

Lehrveranstaltungsanmeldungen für das SS 24

Kegel

Leadership, diplomacy, unification and mediation concept between two different groups in conflict

Hier finden Sie alle Deadlines für Ihre Lehrveranstaltungsanmeldung

Lehrveranstaltungsanmeldungen SS 24

Der Anmeldezeitraum für die meisten Lehrveranstaltungen ist kurz bemessen und nur in der Zeit vom 07.02.2024 bis 19.02.2024 möglich (außer Lehramt)!!

Anmeldeende für Vorlesungen ist  am 30.06.2024 !

Davon ausgenommen sind die Lehramts-Lehrveranstaltungen:  PPS, Fachdidaktische Begleitlehrveranstaltungen der PPS, Schulpraktisch Methodische Übungen.

Infos zu den PPS

Auf allgemeinen Wunsch hin wird die Anmeldung zu den PPS und FD im Sommersemester 24 ohne eine gemeinsame Vorbesprechung in Präsenz abgehalten. Das Anmeldeprocedere bitte genau beachten! 

  1. Ihr kontrolliert im Studienplan ob ihr die entsprechenden Voraussetzungen für die LVs habt (S. 38f und 50)
  2. Die fachdidaktische Begleitung und das zugehörige Schulpraktikum ist parallel im selben Semester zu absolvieren. (Siehe Tabelle unten. z.B.  PPS1: Praktikum zur allg. Methodik UND PPS1 Schulpraktisch methodische Übungen 1)
  3. Anmeldezeitraum Beachten! 25.01. bis 11.02.2024 - danach erfolgt (nach Abgleich der Anmeldungen zu LV-Angeboten der PH) die Zuteilung der Fixplätze bis 16.02.2024. 
  4. Sollten sich dann noch Fragen ergeben, meldet euch bitte per Mail bei  Klaus Rom (kl.rom@uni-graz.at)

Allgemeine Anmeldefrist zu den Lehrveranstaltungen der Uni Graz: 07.02.2024 bis 19.02.2024

Anmeldefrist Schulpraktika:

25.01.2024 bis 11.02.2024

Fixplatzzuteilung ab 16.02.2024

Fachdidaktische Begleitung zu PPS 1 (Z.B. BSD.001 Praktikum zur allgemeinen Methodik*)

UND

PPS 1
(Z.B. BSD.002 Schulpraktisch-methodische Übungen 1*)

 

Fachdidaktische Begleitung zu PPS 2 (Z.B. BSD.004 Inklusion und Diversität – ausgewählte Themen*)  

UND

PPS 2
(Z.B. BSD.003 Schulpraktisch-methodische Übungen 2*)

Fachdidaktische Begleitung zu PPS 3
(BSL.004*)

UND

PPS 3
(Z.B. BSL.002 Schulpraktisch-methodische Übungen 3*)

*Oder entsprechendes Angebot der PH

 

Weitere Artikel

Einladung zum Institutsseminar November 2025

Vortragende: Saghi Zafaranieh, PhD MSc. und Matteo Sattler, MPH BSc PhD MSc Titel: “Transformation paths towards healthy, caring, and climate-resilient neighborhoods for older adults” Zeit: 27.11.2025, 13.30 Uhr

Einladung zum Institutsseminar Oktober 2025

Pedro Frederico Valadão, PhD “Integrating Neural and Mechanical Perspectives on Muscle-Tendon Adaptation” Datum/Zeit: 30.10.2025, 13.30 Uhr

Anerkennungsprämie für die Sportwissenschaft bei Green Academia Award

Top in Forschung

Unsere Forscher:innen zählen zu den Top 2 % weltweit

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche