Wir trauern um Christoph Ripper
In den Bergen Zuhause
Aufgewachsen in St. Oswald im Kloster/Hebalm, lebte er die Liebe zur Natur und den Bergen, ob beim Schifahren, als begeisterter Langläufer oder beim Klettern.
Seiner Heimat blieb er treu und verbunden, doch zog es ihn auch in die Ferne – er absolvierte ein Auslandssemester in Holland, reiste durch Kanada und fuhr mit dem Kanu die Donau entlang.
Begabt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, widmete er sich dem Studium auf der pädagogischen Hochschule (Sport und Deutsch) und begann nach einem erfolgreichen Abschluss das Sportwissenschaftsstudium, verbunden mit dem Lehramtsstudium für Sport und Geographie.
Er war nicht nur sportlich talentiert, sondern auch der Musik sehr verbunden und spielte Flügelhorn im heimischen Musikverein, einem der zahlreichen Vereine, in denen er Mitglied war.
In dankbarer Erinnerung an Christoph Ripper - einem guten Freund und Kollegen, an seine offene, liebenswürdige Art und sein fröhliches, ansteckendes Lachen.
Deine Freunde und Kollegen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Sportwissenschaft Graz trauern um Christoph Ripper, der am 18. Jänner 2013 bei einem Lawinenunglück starb.Christoph Ripper war ein engagierter, energiereicher und vielseitiger Student. Wir vermissen ihn.