Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit Studienservice Praktika Praxis Master LTP
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Praxis Master

Modul Leistung und Training

Pflichtpraktikum: Die außeruniversitäre Praxis ist rechtzeitig und ausnahmslos vor Praktikumsbeginn (untere Berücksichtigung des Fristenlaufs ca. 3 Wochen vorher) am Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundeheit zu beantragen !!!    

ACHTUNG bei Praktika in Schulen: reguläre Unterrichtsstunden von Lehreren/Lehrerinnen in der Schule werden nicht als Praktikumstätigkeit für WissenschafterInnen anerkannt (für LehrerInnen die auch Sport- und Bewegungswissenschaften studieren), sondern nur außertourliche Tätigkeiten in der Schule wie Skikurse, Sportwochen oder auch außertourliche spezifische Sport- und Bewegungseinheiten, Tests etc. !!

Praktikum als freies Wahlfach: Dieser Antrag auf Praxis muss vom Studierenden selbst direkt im URBI-Dekanat eingereicht werden! 

  • Master - aktueller Studienplan Curriculum 2020/21
    Spezialisierungsmodul "Leistung und Training (G)" und "Public Health (F)"
    Das Curriculum sieht die Absolvierung einer Praxis im außeruniversitären Bereich im Ausmaß von 10 ECTS-Anrechnungspunkten vor (250 Praxisstunden)

Ablauf der Praxis

  1. Ist Ihr Praxisanbieter auf unserer Praxisanbieter-LISTE ?
    • Wenn JA weiter zu Punkt 2.
    • Wenn NEIN, ist die  Meldung Praktikumsangebot  von der zukünftigen Praxisanbieter:in auszufüllen!
    • Die Lehrinhalte des Studiums Sportwissenschaften finden Sie hier!
       
  2. Formular  Antrag auf Genehmigung der Absolvierung einer berufsorientierten/facheinschlägigen Praxis ausgefüllt im Sekretariat (Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit, Mozartgasse 14) abgeben.


Diese Zeitaufzeichnung gilt nur für das auslaufende Masterstudium Curriculum 2013 "Erlebnis und Freizeit (6b)" und Leistung und Training (6c) bzw. für das aktuelle Masterstudium Curriculum 2020/21  in den Spezialmodulen "Public Health (F)" und "Leistung und Training (G)"

Formular Zeitaufzeichnung

  1. Praktikumsbestätigung und Zeitaufzeichnung im Sekretariat am Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit, Mozartgasse 14 abgeben. Wurden die Praktikumsstunden in mehreren Teilen bzw. bei mehreren Stellen absolviert, bitte die Praktikumsbestätigungen gesammelt abgeben. Beachte: Firmenzeichnung = Stempel und Unterschrift!
  2. Feedbackbogen (vom Studierenden ausgefüllt) via Scan an Herrn  Prof. Tschakert per Mail senden.

Nützliches

Liste der Praktikumsanbieter

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche