Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit Studienservice Zulassung Ergänzungsprüfung
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Nach der Ergänzungsprüfung

Sollten sie die Ergänzungsprüfung nicht bestanden haben, können Sie sich  regulär zu den geltenden Inskriptionszeiten zu einem anderen Studium anmelden und Vorlesungen im Studium Sport- und Bewegungswissenschften besuchen und auch Prüfungen ablegen. Diese können Sie dann nach bestandener Ergänzungsprüfung und nach der Inskription zum Studium Sport- und Bewegungswissenschaften über das jeweilige Dekanat anrechnen lassen!


ACHTUNG: WICHTIGE INFORMATION FÜR ALLE TEILNEHMER/INNEN
StudienbewerberInnen, die an der körperlich-motorischen Ergänzungsprüfung teilnehmen, fallen nicht in die gesetzliche Unfallversicherung. Die Behandlungskosten werden zwar durch die gesetzliche Krankenversicherung gedeckt, nicht aber die Folgeschäden. Daher wird zu einer Mitversicherung bei den Eltern oder zum Abschluss einer privaten Unfallversicherung geraten.

Ärztliches Attest

Zur Zulassung zur motorischen Ergänzungsprüfung sowie in weiterer Folge zum Studium ist eine ausreichende körperliche Tauglichkeit Voraussetzung, welche von Ihrem Vertrauensarzt/Ihrer Vertrauensärztin bestätigt wird.

Das ärztliche Attest, welches zum Zeitpunkt der Ergänzungsprüfung nicht älter als ein Monat sein darf. Die genauen Abgabe-Fristen finden sie hier unter "Termine". WICHTIG! Wenn Sie das ärztliche Attest nicht innerhalb der Frist abgeben, ist der Antritt zur Ergänzungsprüfung nicht möglich!

Das Attest können sie persönlich im Sekretariat abgeben oder per Post  an unsere Institutsadresse Mozartgasse 14, 8010 Graz, zH. Frau Schallmajer senden.

Bitte verwenden Sie ausschließlich nachstehende Vorlage zur Bestätigung durch den Arzt/die Ärztin.

VERSPÄTETE ANMELDUNGEN UND ABGABEN DES ÄRZTLICHEN ATTESTS WERDEN AUSNAHMSLOS NICHT BERÜCKSICHTIGT!!! 

Sportliche Frau vor grauem Hintergrund ©Galaxy_love_design - stock.adobe.com
©Galaxy_love_design - stock.adobe.com

Elisabeth Schallmajer

elisabeth.schallmajer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8326
Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit
Mo - Fr 9 - 11.30 Uhr, Mi 13.30 -15.30 Uhr (ausgenommen LV-freie Zeit)
https://bewegungswissenschaften.uni-graz.at/de/

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche