Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit Studienservice Master LA
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Das Masterstudium Lehramt Bewegung und Sport

Was erwartet mich im Masterstudium. Welche Inhalte werden vermittelt? Welche Institutionen sind zuständig?

Informationen dazu und mehr findest du im Studienplan und nachfolgend auf dieser Seite.

Der Studienplan

Lehramtsstudium Master UF Bewegung und Sport W 21

Studierende Sport Basketball ©Uni Graz/Kanizaj
©Uni Graz/Kanizaj

Servicebereich Masterstudium UF Bewegung und Sport (Studien ID UB 190400...)

Prüfungsreferat für Lehramtstudien

Für weitere Informationen für Curricula und Äquivalenzlisten

Informationen zum Studienangebot

Unterrichtsfächer, Anmeldung, Ziele und Inhalte, Voraussetzungen, Studienaufbau

Anerkennungen von Prüfungen und Praktika
Hauptbetreuer:innen für Masterarbeiten im Fach UF Bewegung und Sport

Informationen zu Ihrem Prüfungsfach - für die Masterprüfung im Lehramt sind alle Prüfungsfächer die angeführt sind, verfügbar.

Definition der Prüfungsfächer im UF Bewegung und Sport

Folgende Prüfungsfächer sind am Formular "Bekanntgabe des Themas der Masterarbeit"
- Spezielle Methodik
- Bewegungs- und Sportpädagogik
- Gesundheitsförderung und Prävention (für Haltung und Bewegung, Herz-Kreislauf und Stoffwechsel, Psychosomatik)
- Naturwissenschaftliches Spezialisierungsmodul (für Sportphysiologie, Trainingswissenschaften, Sportstatistik)
- Public Health
- Fachdidaktik

Studienabschluss

Weitere Informationen zu Ihrem Studienabschluss

NEWS: ab 01.10.2023 ist eine Eintragung in die Liste der potentiellen BetreuerInnen, welche im Sekretariat (Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit, Mozartgasse 14) vorliegt, Pflicht! Das bedeutet, dass Sie sich vorab in diese Liste unter der/dem potentiellen BetreuerIn für Ihre geplante Masterarbeit eintragen müssen.

Ihre Masterprüfung am IBSG

Wir bitten Sie die Anmeldung zur kommissionellen Masterprüfung - mit allen Angaben und Unterschriften vollständig ausgefüllt - im Sekretariat in der Mozartgasse 14 abzugeben (Weiterleitung erfolgt durch das Institut). Denn: dieses Formular muss mind. 14 Tage vor der Prüfung mit Angebe des Prüfungsortes im GEWI- Dekanat einlangen. Die Fristen müssen ausnahmslos eingehalten werden, ansonsten das Prüfungsdatum neu festgelegt werden muss.

Der / die Studierende muss dem Sekretariat das vollständig ausgefüllte Formular "Anmeldung zur Masterprüfung" vorlegen, hier wird der Raum gewählt und reserviert.

Anerkennung

Wie kann ich Prüfungen und Ausbildungen anerkennen lassen?

Kommissionelle Prüfungen

Wie beantrage ich eine kommissionelle Prüfung?

Leitfäden und Vorlagen für alle Studienrichtungen

Wie schreibt man eine Abschlussarbeit, wie plant man den Prozess?

Betreuer:innen

Wer betreut meine Abschlussarbeit?

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche