Für einen gelungenen Studienabschluss
Wir unterstützen bei der Themenfindung und Betreuung von Abschlussarbeiten

Betreuung von Abschlussarbeiten
Eine Bachelorarbeit kann von jedem promovierten Lehrbeauftragten im Rahmen seiner Lehrveranstaltung betreut werden. Bachelorarbeiten in Übungen und Exkursionen sind nicht möglich!
Liste der Betreuer:innen für Bachelorarbeiten
Eine Bachelorarbeit kann von jedem promovierten Lehrbeauftragten im Rahmen seiner Lehrveranstaltung betreut werden. Bachelorarbeiten in Übungen und Exkursionen sind nicht möglich!
- Acosta Manzano, Pedro Pablo, PhD
- Auner-Gröbl, Petra Dr.
- Budini, Francesco PhD
- Fischerauer, Stefan Mag. DDr.
- Hofmann, Peter Ao. Univ.-Prof. Mag. phil. Dr. rer.nat.
- Holzer, Hans-Peter Ao. Univ.-Prof. i.R. DI Dr. phil.
- Kreinbucher-Bekerle, Christoph Mag. rer.nat. Dr. phil.
- KONRAD, Andreas Priv.-Doz. Mag. Dr. phil. BSc MSc
- Kruse, Annika Dr. rer. nat. M.A.
- Lanegger, Jochen MMag. Dr.
- Paletta, Andrea Ao. Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. phil.
- Rom, Klaus Mag. Dr. rer.nat.
- Ruin, Sebastian Univ.-Prof. Dr. phil.
- Sattler, Matteo MPH BSc MSc PhD
- Sudi, Karl Ao.Univ.-Prof. Mag. phil. Dr. rer.nat.
- Thaller, Sigrid Ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. phil.
- Tilp, Markus Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.nat.
- Tschakert, Gerald Priv.-Doz. Mag. Dr.
- van Poppel, Mireille Univ.-Prof. PhD
- Wenninger, Julian MMag. Dr. Bakk. MA
Hauptbetreuer:innen für Masterarbeiten nach Fachgebieten
- Bewegungs- und Sportpädagogik
- Ruin, Sebastian Univ.-Prof. Dr. phil.
- Paletta, Andrea Ao. Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr. phil.
- Bewegungswissenschaften / Biomechanik
- Konrd, Andreas Priv. Doz. Mag. rer.nat. Dr. phil. BSc MSc
- Kruse, Annika Dr. rer.nat. M.A.
- Tilp, Markus Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.nat.
- Holzer, Hans-Peter Ao. Univ.-Prof. i.R. DI Dr. phil.
- Sust, Martin Em. Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.nat.
- Thaller, Sigrid Ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. phil.
- Public Health
- Acosta Manzano, Pedro Pablo, PhD
- Kruse, Annika Dr. rer.nat. M.A.
- van Poppel, Mireille Univ.-Prof. PhD
- Sportphysiologie
- Hofmann, Peter Ao. Univ.-Prof. Mag. phil. Dr. rer.nat
- van Poppel, Mireille Univ.-Prof. PhD
- Sudi, Karl Ao.Univ.-Prof. Mag. phil. Dr. rer.nat.
- Sportpsychologie
- Kreinbucher-Bekerle, Christoph Mag. rer.nat. Dr. phil.
- Sattler, Matteo MPH BSc MSc PhD
- Trainingswissenschaften
- Hofmann, Peter Ao. Univ.-Prof. Mag. phil. Dr. rer.nat
- Konrad, Andreas Priv. Doz. Mag. rer.nat. Dr. phil. BSc MSc
- Tilp, Markus Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.nat.
- Tschakert, Gerhard Assoz. Prof. Mag. Dr.
- Sust, Martin Em. Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.nat.
Welche Themen gibt es im Bachelor- und Masterstudium?
Themen für eine Bachelorarbeit
- 18.10.2023 "Understanding how lifestyle and clinical characteristics influence the effects of exercise on postprandial glucose in women with type 1 diabetes (English; to be defined after discussion)", more information: Acosta Manzano, Pedro Pablo, PhD pedro.acosta-manzano@uni-graz.at
- 18.10.2023 "The effects of pre-meal and post-meal exercise on blood cardiometabolic markers in women with type 1 diabetes" (English), more information: Acosta Manzano, Pedro Pablo, PhD pedro.acosta-manzano@uni-graz.at
- 18.10.2023 "Influence of resting energy expenditure and body composition on glycaemic control in women with type 1 diabetes" (English), more information: Acosta Manzano, Pedro Pablo, PhD pedro.acosta-manzano@uni-graz.at
- 18.10.2023 "The role of physical fitness on glycaemic control in women with type 1 diabetes" (English), more information: Acosta Manzano, Pedro Pablo, PhD pedro.acosta-manzano@uni-graz.at
- 18.10.2023 "Exploring the link between physical activity, sedentary behavior, and glucose management in women with type 1 diabetes" (English), more information: Acosta Manzano, Pedro Pablo, PhD pedro.acosta-manzano@uni-graz.at
- 27.06.2023 "The effects of mental calculation on motor control - An insight into the cortico-muscular mechanisms" For more information click here or you can contact Dr. Budini at the following email address: francesco.budini(at)uni-graz.at
- 27.03.2023 "Analyse der Barrierefreiheit von Sportstätten in Graz und der Steiermark. Bei Interesse bitte Mail an Herrn Kreinbucher-Bekerle, Mag.rer.nat. Dr.phil.
- Die Relevanz von Sport- und Bewegungsangeboten für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.
- 27.03.2023 "Mögliche Auswirkungen regelmäßiger Bewegung auf das psychische und physische Wohlbefinden bei Menschen mit psychischer Beeinträchtigung." Bei Interesse bitte Mail an Herrn Kreinbucher-Bekerle, Mag.rer.nat. Dr.phil.
- 27.03.2023 "Die Auswirkungen von Boulder-/Klettersport auf den Selbstwert von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung." Bei Interesse bitte Mail an Herrn Kreinbucher-Bekerle, Mag.rer.nat. Dr.phil.
- 27.03.2023 "Partizipative Forschung im Bereich Sport und Bewegung gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten." Bei Interesse bitte Mail an Herrn Kreinbucher-Bekerle, Mag.rer.nat. Dr.phil.
- 27.03.2023 "Psychische Gesundheit und Wohlbefinden von Paralympics Athlet:innen." Bei Interesse bitte Mail an Herrn Kreinbucher-Bekerle, Mag.rer.nat. Dr.phil.
- 24.03.2023 "Messung von körperlicher Aktivität: Wie gut stimmen unterschiedliche Messmethoden (z.B. Fragebögen, Beschleunigungsmesser) überein und wie kann die Qualität der Messung verbessert werden?" Nähere Informationen Sattler, Matteo Christian, MPH BSc MSc PhD
- 24.03.2023 "Körperliche Aktivität, Natur und positiver/negativer Affekt in „real time“: Zusammenhänge und methodische Überlegungen mittels EMA („ecological momentary assessment“)" Nähere Informationen Sattler, Matteo Christian, MPH BSc MSc PhD
- 24.03.2023 "Probleme durch fehlende Standardisierung von Fragbögen bei epidemiologischen Studien am Beispiel der „Satisfaction With Life Scale (SWLS)“ Nähere Informationen Sattler, Matteo Christian, MPH BSc MSc PhD
- 24.03.2023 "Negative Auswirkungen von Zeitdruck und anderen psychischen Belastungen auf die sportliche Leistung (Thema: „mental load“)" Nähere Informationen Sattler, Matteo Christian, MPH BSc MSc PhD
- 11.01.2023 "Auswirkung von täglicher Bewegung und sportlicher Betätigung auf die Wahrnehmung von Bewegungsherausforderung im Alltag von Menschen mit Glasknochen" Nähere Informationen van Poppel, Mireille, Univ.-Prof. Phd
- 03.08.2022 „Vom Bergbau zum Kultur-und Freizeitzentrum“ Eine modellhafte Projektarbeit zur Nachnutzung eines Steinbruchs unter besonderer Berücksichtigung der nachhaltigen – künstlerischen und freizeit- sowie naturorientierten – Aspekte. Titze, Sylvia, Ao.Univ.-Prof. Mag.rer.nat. MPH Dr.phil.
- 27.04.2022 Unterschiede in der subkutanen Körperfettverteilung zwischen und innerhalb verschiedener Mannschaftssportarten Sudi, Karl, Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat.
- 27.04.2022 Entwicklung der Leistungsfähigkeit und Veränderung subkutaner Körperfettschichtdicken im Längsschnitt (Volleyball) Sudi, Karl, Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat.
- 27.04.2022 Entwicklung der Leistungsfähigkeit und Veränderung subkutaner Körperfettschichtdicken im Längsschnitt (Fußball) Sudi, Karl, Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat.
- 27.04.2022 Entwicklung der Leistungsfähigkeit und Veränderung subkutaner Körperfettschichtdicken im Längsschnitt (Eishockey) Sudi, Karl, Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat.
- 27.04.2022 Bestimmung eines möglichen „Optimalwertes“ als Verhältnis Körperzusammensetzung und Leistungsfähigkeit bei Sportler:innen Sudi, Karl, Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat.
- 27.04.2022 Entwicklung der Leistungsfähigkeit und der subkutanen Körperfettmasse bei Sportlerinnen im Handball und Volleyball Sudi, Karl, Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat.
- 05.10.2021,Die Auswirkungen eines sechswöchigen Dehntrainings auf verschiedene leistungsrelevante Parameter Konrad, Andreas, Priv.-Doz. Mag.rer.nat. Dr.phil. BSc MSc) mehr Informationen hier
- Österreichischen Bewegungsempfehlungen – Was kommt bei der Bevölkerung an? (Arbeitstitel) (Univ.-Prof. Sebastian Ruin und Ao. Univ.-Prof. Sylvia Titze) Mehr Informationen hier
- Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung bei ausgewählten Sportarten bzw. in der Trainingstherapie (konkrete Titel werden besprochen) (Ao.Univ.-Prof. Hofmann)
- Literatur-Arbeiten zum Thema "Einfluss von Training auf chronische Erkrankungen" (z.B. Trainingtherapie während Dialyse, ....). (Ao.Univ.-Prof. Hofmann)
- Einfluss unterschiedlicher Trainingsprogramme auf die Leistungsfähigkeit (low intensity - high volume vs.high-intensity - low volume training) bzw. (Ao.Univ.-Prof. Hofmann)
- Optimierung der Dauer von Trainingsbelastungen.Bedeutung und Individualisierung der Belastungsdauer (ab 16.10.2020) (Assoz. Prof.Tschakert)
- Turn Point Konzept - Leistungsdiagnostik und Vorgabe von Belastungsintensitäten - aus den angebotenen Themenbereichen sind konkrete Fragestellungen festzulegen (Assoz. Prof.Tschakert)
- Methodische Herangehensweise an intervallförmige Belastungen (Assoz. Prof.Tschakert)
- Trainingstherapie bei chronischen Erkankungen (Assoz. Prof.Tschakert)
Themen für eine Masterarbeit
- 18.10.2023 "Understanding how lifestyle and clinical characteristics influence the effects of exercise on postprandial glucose in women with type 1 diabetes (English; to be defined after discussion)", more information: Acosta Manzano, Pedro Pablo, PhD pedro.acosta-manzano@uni-graz.at
- 18.10.2023 "The effects of pre-meal and post-meal exercise on blood cardiometabolic markers in women with type 1 diabetes" (English), more information: Acosta Manzano, Pedro Pablo, PhD pedro.acosta-manzano@uni-graz.at
- 18.10.2023 "Influence of resting energy expenditure and body composition on glycaemic control in women with type 1 diabetes" (English), more information: Acosta Manzano, Pedro Pablo, PhD pedro.acosta-manzano@uni-graz.at
- 18.10.2023 "The role of physical fitness on glycaemic control in women with type 1 diabetes" (English), more information: Acosta Manzano, Pedro Pablo, PhD pedro.acosta-manzano@uni-graz.at
- 18.10.2023 "Exploring the link between physical activity, sedentary behavior, and glucose management in women with type 1 diabetes" (English), more information: Acosta Manzano, Pedro Pablo, PhD pedro.acosta-manzano@uni-graz.at
- 24.03.2023 "Zusammenhänge zwischen körperlicher Aktivität und psychischer Erkrankung bei (jungen) Erwachsenen" Nähere Informationen Sattler, Matteo Christian, MPH BSc MSc PhD
- 24.03.2023 "Die Rolle von aktiver Mobilität für Klima und Gesundheit: Potentiale und Hindernisse in der Gesundheitsförderung" Nähere Informationen Sattler, Matteo Christian, MPH BSc MSc PhD
- 24.03.2023 "Messung von körperlicher Aktivität: Wie gut stimmen unterschiedliche Messmethoden (z.B. Fragebögen, Beschleunigungsmesser) überein und wie kann die Qualität der Messung verbessert werden?" Nähere Informationen Sattler, Matteo Christian, MPH BSc MSc PhD
- 27.04.2022 Unterschiede in der subkutanen Körperfettverteilung zwischen und innerhalb verschiedener Mannschaftssportarten Sudi, Karl, Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat.
- 27.04.2022 Entwicklung der Leistungsfähigkeit und Veränderung subkutaner Körperfettschichtdicken im Längsschnitt (Volleyball) Sudi, Karl, Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat.
- 27.04.2022 Entwicklung der Leistungsfähigkeit und Veränderung subkutaner Körperfettschichtdicken im Längsschnitt (Fußball) Sudi, Karl, Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat.
- 27.04.2022 Entwicklung der Leistungsfähigkeit und Veränderung subkutaner Körperfettschichtdicken im Längsschnitt (Eishockey) Sudi, Karl, Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat.
- 27.04.2022 Bestimmung eines möglichen „Optimalwertes“ als Verhältnis Körperzusammensetzung und Leistungsfähigkeit bei Sportler:innen Sudi, Karl, Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat.
- 27.04.2022 Entwicklung der Leistungsfähigkeit und der subkutanen Körperfettmasse bei Sportlerinnen im Handball und Volleyball Sudi, Karl, Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat.